Anrudern 2025

Boots-Taufe zweier Kinder-Einer Das traditionelle Anrudern des Lauffener Ruderclubs „Neckar“ war diesmal ein ganz besonderes Ereignis: Zwei neue Kinder-Einer wurden getauft im Beisein von Bürgermeisterin Sarina Pfründer und des neuen Württembergischen Weinbaupräsidenten Dietrich Rembold, der auch gleich den Taufsekt als Spende der Lauffener Weingärtner für die rund 80 anwesenden Gäste mitgebracht hatte.  Nach der Begrüßung …

Spendenaktion Kinder-4er

Die Kreissparkasse Heilbronn startet am 15.04.2025 um 9:00 Uhr ihre nächste Spendenverdopplungsaktion im Rahmen von WirWunder. Auch wir sind wieder dabei, diesmal um eine weitere Neuanschaffung für unsere Ruderjugend zu finanzieren. Beim Anrudern präsentierte sich die aktuell sehr junge Jugendmannschaft und taufte die zwei Einer der letzten Spendenaktion „Semmelbrösel“ und „PaceBoat“. Rudern ist ein Mannschaftssport, …

Gesamter Vorstand wiedergewählt

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Lauffener Ruderclub, wie der Erste Vorsitzende Uwe Grosser bei der Hauptversammlung im Bootshaus betonte. Sowohl sportlich als auch wirtschaftlich und in Sachen Geselligkeit verlief das Jahr ganz nach den Vorstellungen der Vorstandschaft. Die wurde einstimmig wiedergewählt. Erster Voritzender bleibt Uwe Grosser, Zweiter Vorsitzender Werner Rösch und Dritter Vorsitzender …

Linda Häfner siegt beim Ergo-Cup

Normalerweise finden Ruderregatten auf dem Wasser statt, doch im Winter gibt es keine Regatten. Dafür gibt es Indoor-Wettkämpfe, bei denen auf dem Ruder-Ergometer gegeneinander angetreten wird. Bei solch einem Wettkampf in Neckarelz, dem 22. Ergocup, holte Linda Häfner am 18.01.2025 einen Sieg für den Lauffener Ruderclub „Neckar“. Mit einer Zeit von 3:47,6 Minuten erkämpfte sie …

Linda Häfner siegt in Mainz

Zusammen mit Ruderern aus Heilbronn und Bad Wimpfen war Linda Häfner vom Lauffener Ruderclub „Neckar“ bei der Mainzer Nikolaus-Vierer-Regatta am Start. Mit zwei Siegen kehrte sie an den Neckar zurück. Zunächst ging es bei nasskaltem Wetter zwei Kilometer stromabwärts, dann aber folgte die harte Hälfte: zwei Kilometer gegen die heftige Rheinströmung zurück zu Start und …